LGB Art. 26450
Endlich Da!
Die FAUR L45H
LGB Art. 28516
Ein Bundesbahndiesel auf Rügen
Die 251 091 in neuem Farbkleid!
LGB Art. 23103
Grüße von Furka-Oberalp-Bahn
Die HGe 4/4 II der FO
LGB Art. 41035
Neu gedacht!
Ein Güterwagen in Gemischer Bauweise
DIE HERBSTNEUHEITEN 2025 VON LGB
eine Rumänische Diesellok in Deutschland
Die Lokomotiven wurden vom Fahrzeug- und Maschinenhersteller FAUR in Rumänien in einer Anzahl von knapp 300 Stück gebaut.
Dabei waren unterschiedliche Spurweiten (750 mm, 760 mm, 785 mm, 1000 mm) und über die Bauzeit zwischen 1967 und 1985 auch verschiedene Bau-Varianten entstanden.
Anfangs nur in Polen, Rumänien und Ungarn zuhause, wurden einige Loks nach der Wende auch nach Deutschland geholt.
Die ehemals rumänische (CFR) 87-0029 wurde ab 2011 bei der SOE in Zittau modernisiert und remotorisiert und ging als 199 018 in Betrieb.
Da die Lok mit Videokameras ausgerüstet wurde ist der Einmann-Betrieb möglich, der bei dieser Baureihe wegen den unübersichtlichen Vorbaus sonst ausgeschlossen wäre.
Das LGB-Gartenbahn-Modell ist mit diversen Sound- und Lichtfunktionen ausgestattet und bildet die Zittauer Lok exakt nach.
LGB Art. 26450
Zurück ins JAhr 1968!
Die bekannte Diesellok der Rügenschen Bäderbahn (RüBB), die 251 901 wurde in diesem Jahr wieder in das Farbschema samt Anschriften von 1968 zurückversetzt.
Das Altrot der Deutschen Bundesbahn steht ihr heute wie damals sehr gut.
Mit vielen digital schaltbaren Licht- und Soundfunktionen "dieselt" die Rote nun durch den Garten. Ein eingebauter Pufferspeicher hilft dabei, stromlose Stellen zu überbrücken.
LGB Art. 28516
LGB Art. 30522
Guten Appetit!
Der Speisewagen "Gourmino" erscheint mit neuer Betriebsnummer (WR 3810) und passt perfekt in den Alpine-Classic Zug.
LGB Art. 33520
Willkommen im Salon
Er ist wieder da!
Der Salonwagen As 1161 wird wieder aufgelegt und ergänzt die Sets 36658 und 36659.
LGB Art. 40273
Offener Sachse
Der offene Güterwagen K 347 erscheint in der typischen grauen Lackierung der königlich sächsischen Staatseisenbahn.
Die HGe 4/4 II der FO
Die HGe 4/4 II erscheint im frühen Design der Furka-Oberalp Bahn mit dem großen FO Logo. So waren die Maschinen über viele Jahre auf der Furka-Strecke im Dienst. Nachdem die FO im Jahr 2003 mit der BVZ Zermatt-Bahn zur MGB (Matterhorn-Gotthard-Bahn) fusionierte, wurde die Lokomotiven nach und nach in das neue Design umlackiert.
LGB Art. 23103
Neu gedacht!
LGB bringt einen offenen Güterwagen als Bausatz in Gemischt-Bauweise heraus!
Die Bausatz besteht aus einem Kunststoff-Fahrgestell inkl. Achsen und einem Wagenkasten aus gelasertem Holz.
Der Wagen wird durch stecken und schrauben zusammengesetzt. Kleben ist nicht nötig!
LGB Art. 41035
Schaustück
Diese Schau-Vitrine ist für die Präsentation von LGB Modellen entwickelt worden.
Mit den 7 verstellbaren Rollenbocksätzen kann das Exponat über unterschiedliche Steuergeräte angesteuert und in Bewegung versetzt werden.
Konfiguriert ist die Vitrine für die US-Getriebe-Lokomotive Shay, kann aber auch für andere LGB Loks verwendet werden.
LGB Art. 54000
JETZT IHRE Gartenbahn-Modelle VORBESTELLEN!
Senden Sie uns gern Ihre Wünsche mit Angabe der jeweiligen Artikelnummer und wir reservieren dieses Modell entsprechend für Sie.
Sie haben Fragen zum Modell oder zur Vorbestellung?Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gern weiter.
Ihr Team von Gresser Modellbahnen Ihr Modelleisenbahnfachgeschäft in Meckenbeuren.
(Bitte beachten Sie, dass alle Bestellungen bzw. Reservierungen nur innerhalb der Vorbestellfrist des Herstellers angenommen werden können!